CSU – Näher am Menschen – Herzlich Willkommen

Aktuelles

 

05.04. Senioren-Union Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

17.30 Uhr / Gaststätte TAMBOSI Bamberg

 

25.04. Stammtisch des 6. OV Nord zusammen mit ASP

18.30 Uhr / Hoffmanns-Klause, Bamberg-Bug 

(weitere Veranstaltungen 2023 unter — Termine — )

02.04.2023
 
Wahl des neuen Kreisvorstandes
 
Wir gratulieren unserem neuen Kreisvorsitzenden Gerhard Seitz und seinem gesamten Team im Kreisvorstand herzlich zur Wahl in unserer Kreishauptversammlung. Als Stellvertreterinnen und Stellvertreter stehen ihm zukünftig Oliver Leuteritz, Daniela Kicker, Markus Huml, Daniela Utzmann und Stefan Dotterweich zur Seite. Wir wünschen viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben und eine glückliche Hand für die Arbeit zum Wohle unserer CSU und der Stadt Bamberg.
f877537b-6f5c-49f2-8f94-b63a16203059
338948087_176852685150221_1777056581404945644_n
(v.l.: Oliver Leuteritz, Staatsministerin Melanie Huml, Kreisvorsitzender Gerhard Seitz, Daniela Utzmann, Markus Huml und Stefan Dotterweich)
03.03.2023
Stammtisch Senioren-Union mit Fraktionsvorsitzenden Peter Neller: Neues aus dem Stadtrat
 
Zum Märzstammtisch der SENIOREN Union Bamberg-Stadt hatte Kreisvorsitzender Dr. Karl Heinz Burger den Fraktionsvorsitzenden der CSU im Bamberger Stadtrat, Peter Neller, eingeladen.
Im Mittelpunkt der Ausführungen Nellers standen die aktuellen Themen und Beschlüsse des Bamberger Stadtrats, u.a. zu Verkehrsberuhigung, Konversion, Wohnungssituation und zur ANKER-Einrichtung Oberfranken etc.
 
Der Referent nahm sich anschließend viel Zeit für alle anstehenden Fragen und es entwickelte
sich eine lebhafte Sachdiskussion.
7

24.02.2023

Eindrücke unseres Politischen Aschermittwochs mit Wolfgang Reichmann 

Bildergalerie oben: Zum Vergrößern bitte anklicken

Landtagskandidatin Staatsministerin Melanie Huml MdL

 

                       Bildergalerie oben: Zum Vergrößern bitte anklicken

13.02.2023

Wahlkreisdelegiertenversammlung zur Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober
 
Herzlichen Glückwunsch an Melanie Huml, die als Listenführerin für die Landtagswahl in Oberfranken erneut bestätigt wurde. Mit dem zweitbesten Ergebnis aller Listenkandidaten für den Landtag wurde Stefan Kuhn gewählt.
Einstimmig wurde auch der Listenvorschlag für den Bezirk angenommen. Wir gratulieren unserem Spitzenkandidat für Bamberg Thomas Söder, sowie Anne Rudel, die mit einem überragenden Ergebnis aller Listenkandidaten erstmals gewählt wurde.
 
Herzlichen Glückwunsch an unsere Landtags- und Bezirkstagskandidaten! Das Signal der Geschlossenheit und Stärke für ein starkes Oberfranken und einen engagierten Wahlkampf war deutlich zu spüren.
Bild v.l.: Stefan Kuhn, Melanie Huml, Anne Rudel und Thomas Söder
03.02.2023
 
Stammtisch der Senioren-Union mit Bezirkstagskandidat Thomas Söder
 
Beim Stammtisch der Senioren-Union Bamberg-Stadt im TAMBOSI war Bürgermeister Thomas Söder aus Hallstadt, unser Erststimmenkandidat für den Bezirkstag, als Referent zu Gast. Er umriss gezielt die Aufgaben des Bezirks Oberfranken, die er stets engagiert und nachdrücklich aktiv mitgestaltet. Natürlich kam Thomas Söder verständlicherweise auch auf seine zukunftsweisende und erfolgreiche Politik in unserer Nachbarstadt Hallstadt zu sprechen, z.B. die wegweisende, innovative Umgestaltung des Michelin-Geländes und die erfolgreiche, familienfreundliche Politik in der Stadt Hallstadt unter seiner Ägide.
Ein gelungener, informativer Abend aus erster Hand: die anwesende, beeindruckte Zuhörerschaft sowie die gesamte Senioren-Union Bamberg-Stadt werden seinen Wahlkampf aktiv unterstützen. 
Bild v.l.: Kreisvorsitzender Senioren-Union Karl Heinz Burger, Bürgermeister Thomas Söder, Stadtrat You Xie

30.01.2023

Neujahrsempfang 

Am Samstagnachmittag, den 28.01.2023, begrüßten die CSU Kreisverbände Bamberg-Stadt und Bamberg-Land das neue Jahr und stießen mit über 300 Gästen auf ein erfolgreiches, glückliches und gesundes neues Jahr an. Wolfgang Heim und Johannes Maciejonczyk als Kreisvorsitzende luden zum großen Treffen mit Politik und Austausch in die Konzerthalle Bamberg ein. Nach der Corona-Pandemie war es das erste Mal, dass man sich in diesem Rahmen als CSU wieder austauschen konnte. Neben vielen CSU-Mitgliedern, Bürgermeistern, Kreis- und Stadträten, waren auch Vertreter der Kirchen, der Sozialverbände, des Handwerks, der Blaulichtfamilie, der Bürgervereine, der Schulen, der Ärzteschaft, der Behörden, aber auch viele Unternehmer gekommen. Musikalisch wurde der Nachmittag von der Band „Robs Rock nr roll experience“ unterhalten, Heidi Schütz unterstützte bei den Hymnen am Schluss mit ihrer tollen Stimme. Den beiden Kreisversbänden ging es darum, die CSU-Familie und die Netzwerke wieder aufleben zu lassen, so dass sich zum einen die Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 vorstellen konnten, aber auch genug Raum für Gespräche im Anschluss an den offiziellen Teil blieb.

Moderiert von Claudia Bachmann gab`s eine Fragerunde mit den beiden Landtagsdirektkandidaten, Staatsministerin Melanie Huml, MdL und MdL Holger Dremel. Eine Vorstellung der Bezirksräte Landrat Johann Kalb und Bürgermeister Thomas Söder schloss sich an. Letztendlich hatten aber auch die Zweitstimmenkandidatinnen und -kandidaten genug Gelegenheit sich zu präsentieren. Clarissa Schmitt (Zweitstimme Landtag, Bamberg-Land) und Stefan Kuhn (Zweitstimme Landtag, Bamberg-Stadt) hatten ebenso die Möglichkeit für sich zu werben wie Anne Rudel (Bezirkstag, Zweitstimme Bamberg-Stadt) und Marion Link (Bezirkstag, Zweitstimme Bamberg-Land).

Zum traditionellen Abschluss des offiziellen Teils wurde die Deutschland- und Bayernhymne sowie das Frankenlied gemeinsam mit der Band und Heidi Schütz gesungen.

Man war sich am Ende einig: Ein gelungener Nachmittag mit tollen Gesprächen, aufgemuntert mit politischen Inhalten und einer tollen Musik.

Landtagskandidaten Staatsministerin Melanie Huml MdL und Holger Dremel MdL
Zweitstimmenkandidaten (v.l.): Clarissa Schmitt und Stefan Kuhn (Landtag), Anne Rudel und Marion Link (Bezirkstag)
326807724_708211604081752_6411692507276616665_n
Kreisvorsitzender Bamberg Land Johannes Maciejonczyk
Bezirkstagskandidaten Landrat Johann Kalb und Bürgermeister Thomas Söder
Kreisvorsitzender Bamberg Stadt Wolfgang Heim

 

Bildergalerie oben: Zum Vergrößern bitte anklicken

324732626_744870196970557_2739870909941401394_n
Bild v.l.: Staatsministerin Landtagsabgeordnete Melanie Huml, Stadtrat Stefan Kuhn und Stadträtin Anne Rudel
323441417_1345430872926754_1366227384233010220_n

17.01.2023

Sportlicher Auftakt ins neue Jahr

Beim Neujahrseisstockschießen auf dem Wilde Rose Keller, das von unserem Stadtrat Stefan Kuhn für unsere CSU organisiert wurde, konnten Jung und Alt ihr Können auf der Eisfläche zur Schau stellen. Zusammen mit unserer Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml, unserem Kreisvorsitzenden Wolfgang Heim, unseren beiden Zweitstimmenkandidaten Stefan Kuhn (Landtag) und Anne Rudel (Bezirkstag) und vielen unserer Mitglieder verbrachten wir einen schönen, geselligen Nachmittag auf dem erstmals stattfindenden Winterkeller.
 
 
 
 
 
 

 

Bildergalerie oben: Zum Vergrößern bitte anklicken

13.01.2023

Nominierung unserer Zweitstimmenkandidaten für Landtags- und Bezirkstagswahlen

Anne Rudel (Bezirkstag) und Stefan Kuhn (Landtag) treten für unsere CSU als Zweitstimmenkandidaten im Wahlkreis 402, zu dem neben der Stadt Bamberg auch die Stadt Hallstadt und die Gemeinden Bischberg, Gundelsheim, Lisberg, Oberhaid, Priesendorf, Stegaurach, Viereth-Trunstadt, Walsdorf gehören bei den Landtags- und Bezirkstagswahlen im Oktober an. „Beide Kandidaten sind bürgernah, kompetent und voller Energie“, freute sich CSU-Kreisvorsitzender Wolfgang Heim. „Die CSU-Kreisverbände in Stadt und Land haben ein überzeugendes Angebot für die Menschen in der Region“, sagte Johannes Maciejonczyk (CSU-Kreisvorsitzender Bamberg-Land).  

„Wir müssen für die Bürgerinnen und Bürger immer da und ansprechbar sein“, sagte Stadträtin Anne Rudel. Sie legte einen starken Fokus auf den sozialen Bereich. Der Bezirk wird in der öffentlichen Wahrnehmung leider nicht ausreichend wahrgenommen. „Das ist das soziale Gewissen Oberfrankens!“ Hier werde unglaublich viel investiert, unterstützt und geholfen. Rudel zeigte ihr eigenes vielfältiges soziales Engagement auf und machte klar, dass ihre politische und ehrenamtliche Arbeit perfekt zum Aufgabenprofil der Arbeit im Bezirk passe. Die Politik dürfe die Menschen nicht im Regen stehen lassen. „Ich trete auch an, um unseren Bezirksrat Thomas Söder zu 100 Prozent zu unterstützen!“ Die Menschen in der Region könnten sich glücklich schätzen, einen Bezirksrat wie den Hallstadter Bürgermeister zu haben. 

„Anne Rudel war meine Wunschkandidatin als Zweitstimme“, so Thomas Söder. Sie ist immer bei den Menschen, agil, aktiv und ansprechbar. „Ich freue mich sehr, mit ihr Wahlkampf machen zu können!“ 

Bei der Zweitstimme für die Landtagswahl setzte sich klar Stadtrat Stefan Kuhn durch. „Der Wahlkampf wird kein Sprint, sondern ein Marathon!“ so der 46-jährige Rechtsanwalt und Stadtrat. In Bamberg müsse man intensiv arbeiten und die Menschen überzeugen, dass eine moderne konservative Politik das Beste für die Stadt sei. „Ich werde laufen, laufen, laufen und mit den Menschen im Kontakt sein!“ Gerade die Stadt Bamberg habe viele Zukunftsthemen, die einen klaren Kompass, langen Atem, aber v.a. konsequentes Entscheiden nötig machen. „Als Stadtrat weiß ich, wo der Schuh drückt!“ Die krisengeprägte politische Großwetterlage spüre man auch vor Ort. „Wir müssen die Regionen, die Städte und Kommunen stärken. Hier sind die Menschen zu Hause“, so Kuhn. „Lasst uns mehr Region wagen, hier ist unsere Zukunft.“ Kuhn kündigte einen intensiven Wahlkampf an, mit dem Ziel die CSU-Landtagskandidatin Staatsministerin Melanie Huml zu unterstützen. 

Bildschirmfoto 2023-01-09 um 18.26.26
Der Ortsvorsitzende Dieter Backert (r.) überreicht Pankraz Deuber (l.) die Dankurkunde.

09.01.2023

Pankraz Deuber mit bronzener Ehrenraute ausgezeichnet

Erstmals wurde in Bamberg die höchstmögliche Auszeichnung eines Ortsverbands der CSU, die bronzene Ehrenraute, verliehen. Anlässlich der Adventsfeier im Ortsverband Nord konnte der Ortsvorsitzende Dieter Backert das langjährige CSU-Mitglied Pankraz Deuber damit auszeichnen. Backert bedankte sich bei Pankraz Deuber für dessen Einsatz für Bamberg und die CSU. Deuber war 30 Jahre Stadtrat in Bamberg und ebenso lange Mitglied im Naturschutzbeirat der Stadt Bamberg. Die Liste seiner Vorstandstätigkeiten liese sich um eine Vielzahl an Ämtern verlängern. U.a. ist er Träger des Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland und erhielt zuletzt 2022 eine Einladung zum Bundespräsidenten nach Berlin.

Zu der Veranstaltung des Ortsverbandes waren ebenso Mitglieder des ASP (Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik) sowie der CSA (Arbeitnehmer-Union) eingeladen. Als Gastredner konnte Stadtrat Stefan Kuhn mit seinen Informationen aus dem Stadtrat, speziell mit Themen den Bamberger Norden betreffend, überzeugen. Besonders seine Informationen zu Überlegungen den Bamberger Schlachthof betreffend, regte zu heftiger Diskussion an. Themen wie Planungen zur AEO und die bevorstehende Landtagswahl kamen nicht zu kurz.

Dieter Backert nutzte die Feier, um einen Rückblick auf die Tätigkeiten des Ortsverbands sowie einen Ausblick auf die geplanten Termine im kommenden Jahr zu geben. So konnte er bereits jetzt eine Wiederholung der Fahrt zur Wehrtechnischen Dienststelle der Bundeswehr nach Manching ankündigen.

Der Stammtisch des Ortsverbandes, zu dem auch Gäste willkommen sind, wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Die Termine werden rechtzeitig im Fränkischen Tag veröffentlicht.

Dezember 2022

01.12.2022

Mitgliederehrungen und Verleihung der Ehrenraute in Silber

 
Nach zweijähriger Coronapause konnten wir wieder Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vornehmen und im feierlichen Rahmen zahlreiche Ehrenurkunden an unsere jahrzehntelang treuen Mitglieder übergeben. Besondere Anerkennung erhielt hierbei Altbürgermeister und langjähriger Kreisvorsitzender der CSU Bamberg-Stadt Rudolf Grafberger, der 1955 in die CSU eingetreten ist und nun sein 65-jähriges Jubiläum feiern durfte. Ehrenurkunden für 50-jährige Mitgliedschaft konnten unser Altbürgermeister, langjähriger Stadtrat und Ehrenortsvorsitzender des CSU-Ortsverbandes Bamberg-Ost Werner Hipelius und der langjährige Bundeswahlkreisgeschäftsführer der CSU Bamberg-Forchheim und ehemals Vorsitzende des Bürgervereins Bamberg-Sand Gerold Braunreuther entgegennehmen. Für besondere Verdienste in der CSU Bamberg-Stadt wurde zudem unser CSU-Fraktionsvorsitzender und Stadtrat Peter Neller mit der Verleihung der Ehrenraute in Silber geehrt.
Unser Kreisvorsitzender Wolfgang Heim und unsere Staatsministerin Melanie Huml dankten allen Anwesenden für ihr Engagement über Jahrzehnte hinweg, die Vorsitzenden bzw. stellv. Vorsitzenden unserer acht Ortsverbände überreichten jedem einzelnen Mitglied die Ehrenurkunden.
Wir gratulieren jeder Jubilarin und jedem Jubilar für die Auszeichnung und sagen herzlichen Dank für die langjährige Treue und kommunalpolitische Unterstützung.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bildergalerie rechts: Zum Vergrößern bitte anklicken
Bild vordere Reihe v.l.: Otmar Stopfer (50 Jahre Mitgliedschaft), Barbara Titze (45 Jahre Mitgliedschaft), Werner Hipelius (50 Jahre Mitgliedschaft), Rainer Braunreuther (45 Jahre Mitgliedschaft), Gratulantin Melanie Huml hintere Reihe v.l.: Gratulant Wolfgang Heim, Peter Neller (Verleihung der silbernen Ehrenraute), Gerold Braunreuther (50 Jahre Mitgliedschaft), Rudolf Grafberger (65 Jahre Mitgliedschaft)

 

25.11.2022

Impressionen unseres Jahresabschlussgottesdienstes in der Kirche St. Martin

 

H.Schramm 2022-11-02 SEN Bamberg 1f
Stadtrat You Xie, Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Altbezirkstagspräsident Edgar Sitzmann und Kreisvorsitzender Senioren-Union Bamberg-Stadt Karl Heinz Burger

04.11.2022

Vorstellung des neuen Bezirksvorsitzenden der SENIOREN-Union Oberfranken
 
Am 02. November 2022 stellte sich der neue Bezirksvorsitzende der SENIOREN-Union Oberfranken, Bezirkstagspräsident Henry Schramm, bei der SENIOREN-Union Bamberg-Stadt vor. Bei seinem überzeugenden, kurzweiligen Vortrag vor 25 SEN-Mitgliedern referierte Herr Schramm über den Bezirk Oberfranken und seine vielfältigen Aufgaben. Er machte das soziale, kulturelle und wirtschaftliche Engagement deutlich und belegte dies anhand von diversen anschaulichen Beispielen.
Welch ein gewinnbringender Abend für unsere Senioren!
H.Schramm 2022-11-02 SEN Bamberg 1b

01.11.2022

Unser Kreisverband beim CSU-Parteitag 2022

Mit unseren drei Delegierten Wolfgang Heim, Gisela Schlenker, Annamarie Bauer und unserer BWK-Geschäftsführerin Elif Weitzenfelder sind wir beim diesjährigen Parteitag in Augsburg, dessen Tagungspräsidium unsere Staatsministerin Melanie Huml leitete, vertreten gewesen. Sie verfolgten nicht nur die starke Rede unseres Parteivorsitzenden Markus Söder und den informativen Bericht unseres Generalsekretärs Martin Huber, sondern auch die Verleihung des Digital-Awards für den besten digitalen Auftritt 2022, den Gisela Schlenker für ihre herausragende Arbeit beim Bezirksverband Oberfranken entgegennahm.

Bild (v.l.n.r.): Annamarie Bauer, Wolfgang Heim, Gisela Schlenker und Elif Weitzenfelder
Leiterin des Tagungspräsidiums Staatsministerin Melanie Huml
Gewinnerinnen und Gewinner der Digital-Awards 2022: Gisela Schlenker (Bildmitte) bei der Preisverleihung
Staatsministerin Melanie Huml zusammen mit dem Kreisvorsitzenden der Senioren-Union Bamberg-Stadt Dr. Karl Heinz Burger
 
 
27.10.2022
 
Vortrag bei der Senioren-Union Bamberg-Stadt
 
Unsere Staatsministerin Melanie Huml referierte bei der Senioren Union Bamberg-Stadt über ihre Aufgaben als Europaministerin. Sie ging anschließend differenziert nicht nur auf die Fragen der Teilnehmenden zur aktuellen
Lokalpolitik ein, sondern auch auf die Sorgen über die europäische, aber auch internationale Politik.
 
Zahlreiche interessierte und begeisterte Seniorinnen und Senioren diskutierten lebhaft mit unserer Ministerin.
313041395_5537502529631863_5162364593128033756_n
313074755_5537502486298534_8904532668228214878_n
19.10.2022
 
Melanie Huml in den Landtag – Thomas Söder in den Bezirkstag!
 
Herzlichen Glückwunsch an unsere Staatsministerin Landtagsabgeordnete Melanie Huml und unserem Bezirksrat 1. Bürgermeister der Stadt Hallstadt Thomas Söder zur Nominierung als Direktkandidaten für die Landtags- und Bezirktagswahl 2023. Mit überragender Zustimmung wurde unser starkes Team von den Delegierten der Kreisverbände Bamberg-Stadt und Bamberg-Land gewählt.
Bild (v.l.n.r.): Kreisvorsitzender Bamberg Stadt Wolfgang Heim, Staatsministerin Landtagsabgeordnete Melanie Huml, 1. Bürgermeister Hallstadt Bezirksrat Thomas Söder, 1. Bürgermeister Burgebrach Johannes Maciejonczyk

03.10.2022

Zuhör-Tour mit Generalsekretär Dr. Martin Huber in Memmelsdorf
 
Im Rahmen seiner Zuhör-Tour besuchte am 01.10.2022 Generalsekretär Dr. Martin Huber den Landkreis Bamberg um sich mit Mitgliedern des Kreisverbands Bamberg-Stadt und des Kreisverbands Bamberg-Land über aktuelle politische Themen auszutauschen. Einem interessanten Vortrag zu Beginn folgte eine konstruktive Diskussion, in der unser Generalsekretär zu Fragen der zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Rede und Antwort stand. Vielen Dank lieber Dr. Martin Huber für diesen großartigen Einsatz!
Bild v.l.n.r. : Kreisvorsitzender Bamberg-Stadt Wolfgang Heim, Kreisvorsitzende JU Bamberg-Stadt Annamarie Bauer, Bundestagsabgeordneter Thomas Silberhorn, 1. Bürgermeister Stadt Hallstadt Thomas Söder, Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml und Generalsekretär Dr. Martin Huber

01.08.2022

Rückblick des CSU Ortsverbands Wunderburg/Gereuth auf die Erörterungstermine zum Bahnausbau

Vier lange Sitzungstage zum Bahnausbau gingen am Donnerstag, den 28.07.2022 zu Ende. Der 1. Vorsitzender des Ortsverbands Wunderburg/Gereuth Philipp Schneider war gemeinsam mit dem Ortsverbands- Digitalbeauftragten Tim Scholz an allen Erörterungsterminen vor Ort.
„9 Stunden täglich, die sehr aufschlussreich waren, stehen nun hinter uns. Fakt ist, dass uns ein Jahrhundertprojekt bevorsteht.“ so Schneider.
Am dritten Tag wurden Einwendungen dargelegt. Ein besonderes Anliegen galt dem Baulastverkehr, welcher nicht wie geplant über die Theresien- und Erlichstraße abgeführt werden darf, sondern direkt über die Nürnberger Straße an den Berliner Ring abzuleiten ist. Auch für den Bahnhaltepunkt Süd wurde darum gebeten, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, entsprechende Konzepte zur Ableitung der Besucherströme während Veranstaltungen in der Brose Arena über das Erschließungsbauwerk in der Forchheimer Straße zu erarbeiten.
An den Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke richteten die Vertreter des Ortsverbands die mahnenden Worte, nicht aus Kostengründen (Unterhaltungskosten) auf die barrierefreien Aufzüge zu verzichten und diese durch Rampen zu ersetzen. Die Daseinsvorsorge geht hier einer Kostenersparnis der Stadt vor!
Ein besonders wichtiges Anliegen war ebenfalls die Unterstützung der Betriebe und Anwohner der Oberen Schildstraße, welche massiv und unmittelbar vom Bahnausbau betroffen sind, worüber der Ortsverband Wunderburg/Gereuth bereits im vergangenen Jahr mehrfach informierte.

28.07.2022

Fahrt zur Bundeswehr

Einen unvergesslichen Tag konnten die Teilnehmer einer Fahrt am 20. Juli 2022 zur Wehrtechnischen Dienststelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät der Bundeswehr in Manching erleben. Dem 6. Ortsverband Nord der CSU Bamberg wurde auf Einladung des Mitglieds der ASP, Hauptmann Schlosser, Einblick in nicht öffentlich zugängliche Bereiche des Dienstortes ermöglicht. Die Führungen und Erklärungen durch Testpiloten und Testingenieure der Bundeswehr erlauben allen Teilnehmern eine andere Blickweise auf die Mittelverwendung der Bundeswehr und der speziellen Aufgaben dieses Standorts. Vielen Dank für den professionell organisierten und äußerst informativen Tag! Nicht unerwähnt soll hierbei auch die dortige Standortfeuerwehr mit ihrer Vorführung sein. Bei 40°C war dies eine willkommene Abkühlung. Die Aufnahmen wurden uns von Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank hier besonders an Herrn Vieze und seine professionellen Fotos.

25.07.2022
 
Stimmungsvoller Jazzfrühschoppen über den Dächern Bambergs 
 
Auf dem Spezial-Keller feierten wir am 24.07.2022 zusammen mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern unseren traditionellen Jazzfrühschoppen. Ein großer Dank gilt der Familie Löhr, ihrem gesamten Team vom Spezialkeller und der Band Soul Message, die für eine super musikalische Stimmung sorgte.
 
 
 
Dankesrede für Familie Löhr und das Team des Spezial-Kellers
Wolfgang Heim und Organisator Ambros Mahr
Eröffnungsrede unseres Kreisvorsitzenden Wolfgang Heim
Eröffnungsrede unserer Staatsministerin Melanie Huml
Soul Message
Organisator Dr. Helmut Müller
Maximilianeum
Diskussions- u. Fragerunde
Vortrag zum Plenarsaal

18.07.2022

Fahrt zum Bayerischen Landtag

Auf Einladung unserer Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml besuchten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus der Region Bamberg und Mitglieder unseres Kreisverbands und unserer Ortsverbände den Sitz des bayerischen Parlaments in der Landeshauptstadt München. Auf dem Programm standen neben einer ausführlichen Führung durch die Räumlichkeiten des Maximilianeums und einer Filmvorführung über die Historie des beeindruckenden Gebäudekomplexes am Ostufer der Isar auch eine Diskussions- und Fragerunde zu verschiedenen politischen Themenfeldern mit unserer Staatsministerin. Herzlichen Dank an Melanie Huml und ihr gesamtes Team für diesen informativen Austausch und spannenden Einblick in das Zentrum der bayerischen Politik.

Kreisvorstandsmitglieder im Senatssaal: Kilian Lieb, Staatsministerin Melanie Huml, Harald Bogensperger, Monika Hoh, Elke Hofmann, Markus Habermeyer (v.l.n.r.)
Plenarsaal
Filmvorführung
Diskussions- u. Fragerunde

15.07.2022

Auf der Wunderburger Kerwa
 
Schön war’s! – Zusammen mit unserer Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und unserem Bundestagsabgeordneten Thomas Silberhorn feierten wir gestern den Auftakt der Kirchweih in der Wunderburg. Vielen Dank an alle, die gekommen sind und an die Mitwirkenden, die diesen schönen Abend ermöglichten. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern eine unvergessliche Kerwa!
10.07.2022
 
Bezirksparteitag der CSU Oberfranken
 
Eine starke Rede unseres Parteivorsitzenden Markus Söder am heutigen Bezirkstag der CSU Oberfranken mit der Zusage, den ländlichen Raum besonders zu unterstützen. Unsere Delegierten aus Bamberg waren zahlreich vertreten. Neben unserer Staatsministerin Melanie Huml waren Stefan Kuhn, Gisela Schlenker, Gabriele Seidl und Jan Pfadenhauer mit Unterstützung unserer oberfränkischen Europaabgeordneten Monika Hohlmeier in Bad Rodach mit dabei.
 
(Bild v.l.n.r.: Jan Pfadenhauer, Gabriele Seidl, Gisela Schlenker, Staatsministerin Melanie Huml, Stefan Kuhn, Monika Hohlmeier)

08.07.2022

Kreishauptversammlung

Starke Reden und Vorstellung des Projekts „Volkspark 2026“ in der Kreishauptversammlung
 
Am 07.07.2022 kam der Kreisverband Bamberg-Stadt mit zahlreichen Mitgliedern zu seiner Kreishauptversammlung zusammen. Neben der Wahl unserer Delegierten in die Stimmkreisversammlung zur Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 standen insbesondere Redebeiträge unseres Kreisvorsitzenden Wolfgang Heim, unserer Staatsministerin Melanie Huml und unseres Stadtrats Franz-Wilhelm Heller zur aktuellen politischen Lage in Bamberg, Bayern und Deutschland im Mittelpunkt der Veranstaltung. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Vorstellung eines Konzepts von Markus Habermeyer, Daniela Kicker und Gerd Schimmer, das in der CSU-Fachgruppe Bildung, Kultur und Sport unter der Leitung von Christian Lange erarbeitet worden ist. Es schlägt vor, das 100jährige Jubiläum des Volksparkes im Bamberger Osten im Jahr 2026 zu nutzen, um dieses große Naherholungs- und Sportareal für die Bamberger Bevölkerung zu modernisieren und attraktiver für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen zu gestalten. Dazu finden derzeit Abstimmungsgespräche mit den Sportvereinen im Bamberger Osten statt. Die CSU-Mitglieder unterstützen einstimmig die vorgeschlagenen Pläne. Gerade Staatsministerin Melanie Huml sagte ihre Unterstützung zu.

19.06.2022 

Jubiläum der Bamberger Tafel e.V. 
 

Herzliche Glückwünsche der Bamberger Tafel zu ihrem 30-jährigen Jubiläum! Ein großer Dank gilt dem gesamten Team und dem Gründerpaar Michaela Revelant & Wilhelm Dorsch, das sich seit Jahrzehnten mit herausragendem Engagement und großer Leidenschaft für ihre Mitmenschen einsetzt. Unsere Staatsministerin Melanie Huml gratulierte heute Abend zusammen mit Stadträtin Anne Rudel und dem Vorsitzenden des CSU-Ortsverbands Bamberg-Berg Thomas Lehmann allen ehrenamtlich Mitwirkenden zu diesem bedeutsamen Tag.

 
17.06.2022
 
Fronleichnamsprozession in Bamberg 2022
 
Am 16. Juni 2022 feierten nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung unsere CSU-Stadtratsmitglieder zusammen mit unseren Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel die traditionsreiche Bamberger Fronleichnamsprozession. Ein großer Dank gilt den zahlreichen Mitwirkenden, die diesen besonderen Tag zum 200. Jubiläum der Prozession ermöglicht haben.
 
(Bild Mitte: v.l.n.r. Fraktionsvorsitzender Peter Neller, MdL Holger Dremel, MdL Staatsministerin Melanie Huml, Stadtrat Stefan Kuhn)

Bamberg gestalten.

Bamberg ist eine besondere Stadt: Weltkulturerbe, Wirtschafts- und Kulturstandort, Universitäts- und Bildungszentrum, die gelebte Mischung aus Tradition und Moderne. Nur gemeinsam können die unterschiedlichen Lebensentwürfe zu einem großen Ganzen gestaltet werden. Diesen Auftrag möchte die CSU zusammen mit den Menschen umsetzen, um Bamberg als liebens- und lebenswerte Stadt zu erhalten und das gemeinsame Morgen zu gestalten.