CSU – Näher am Menschen – Herzlich Willkommen

Aktuelles

 

Als Oberbürgermeisterin kandidieren?

 

„Ganz klar: Ja, ich will. Weil Bamberg meine Heimat ist. Legen wir los.“

 

Melanie Huml

 
 
Pressemitteilung vom 16. August 2025
 
Melanie Huml: „Ganz klar: Ich will.“ – Kandidatur für das Amt der Oberbürgermeisterin von Bamberg
 
Bamberg. Die Bamberger Landtagsabgeordnete Melanie Huml (49) kandidiert für das Amt der Oberbürgermeisterin. In einem kurzen Video machte sie ihre Entscheidung deutlich: „Ganz klar: Ich will. Weil Bamberg meine Heimat ist.“
Nach intensiven Gesprächen in den Sommerwochen habe sie gemeinsam mit ihrer Familie grünes Licht gegeben. Im Herbst soll die Nominierung durch die Mitglieder der CSU Bamberg erfolgen. „Wir setzen auf Team und Sieg“, betont CSU-Kreisvorsitzender Prof. Gerhard Seitz. „Melanie Huml bringt persönliche und fachliche Qualifikation, die notwendige Erfahrung und ein starkes Netzwerk mit. Sie ist die Idealbesetzung für die Bamberger Stadtspitze. Sie ist von München bis Berlin bestens vernetzt: Kurze Wege, kurze Drähte sind ein riesiger Vorteil für unsere Heimat.“
Auch CSU-Kreisgeschäftsführer Christian Schiener unterstreicht: „Melanie ist verbindlich in der Sache, offen für Dialog, respektvoll im Ton. Sie bringt alles mit, was eine Oberbürgermeisterin braucht.“
Leitgedanken für Bamberg: In Ordnung bringen – Zusammenbringen – Voranbringen
 
In Ordnung bringen.
 
„Bamberg braucht eine Stadtspitze, die hinhört, entscheidet und handelt – und eine Verwaltung, die nicht nach Hindernissen sucht, sondern nach der besten Lösung“, sagt Huml. Bürgerfreundliche Strukturen und Sicherheit seien für sie die Basis, „damit die Menschen sich hier entfalten, investieren, engagieren und wohlfühlen können.“
 
Zusammenbringen.
 
„Ich sehe es als meine Aufgabe, zuzuhören, zu vermitteln und unterschiedliche Perspektiven zu verbinden.“ Huml gilt als empathische Persönlichkeit, die Menschen zusammenführt – in der Bürgerschaft, in der Politik und zwischen gesellschaftlichen Gruppen. „Bamberg soll wieder eine Stadt des Miteinanders werden. Zusammenhalt statt Spaltung – das ist mein Weg.“
 
Voranbringen.
 
„Strukturen aufbauen, Prioritäten setzen, Menschen zusammenbringen – das ist mein Handwerk.“ Huml will zentrale Zukunftsaufgaben entschlossen anpacken: „Bamberg steht vor großen Aufgaben, um eine attraktive Stadt für alle zu sein!“
Gemeinsam mit der CSU-Familie und den Bürgerinnen und Bürgern arbeite man an einem echten Zukunftsprogramm. „Wir bringen die unterschiedlichsten Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen in diesen Prozess ein!“ Das Programm werde man im Herbst finalisieren.
„Wir wollen ein bürgerliches Bamberg“, so Gerhard Seitz. „Dafür kämpfen wir mit vollem Einsatz und laden dazu alle bürgerlichen Kräfte ein.“
„Mit Melanie Huml haben wir die einmalige Chance, die erste Bamberger Oberbürgermeisterin zu bekommen“, sagt die stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Daniela Utzmann. Damit habe man auch die große Chance, mit einem anderen Blick auf die Dinge zusätzlich neue Themen zu fokussieren! „Ich bin dafür“, so Utzmann.
26.07.2025
 
Besuch der „Lounge in the City“ – gemeinsame Veranstaltung mit dem Wirtschaftsclub Bamberg zum Thema „Autoland – quo vadis?“
 
Am Freitag, den 25.07.2025 waren wir bei „Lounge in the City“ von unserer Landtagsabgeordneten Melanie Huml, die diesmal in Kooperation mit dem Wirtschaftsclub Bamberg e.V. im Autohaus Scholz stattfand. Das Thema der Diskussionsrunde: „Autoland – quo vadis?“. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, den Experten aus der Autoindustrie um Special Guest Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), zu lauschen und ihre Fragen zu stellen. Deutlich wurde: Die Branche steht vor vielen Veränderungen – aber mit Innovation, regionaler Stärke und politischer Unterstützung wird der Wandel gelingen.
Ein rundum gelungener Nachmittag mit spannenden Impulsen!

__________________________________________________________________________________________________________________________________

20.07.2025

Großes Interesse beim Ortstermin ‚Zukunftswerkstatt Bamberger Schlachthof‘
 
Am Samstag, 19.07.2025, fand unser Ortstermin im Bamberger Kühlhaus REGUS am Gelände des ehemaligen Bamberger Schlachthofs statt. Unter der Moderation unserer Landtagsabgeordneten Melanie Huml haben wir mit zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Vertretern aus dem Stadtrat, der Mittelstandsunion, Bürgerverband, Feuerwehr und unseren Ortsverbänden über die Zukunft des Areals gesprochen.
Gemeinsam wurden Ideen gesammelt, Fragen beantwortet und Visionen für eine sinnvolle Nutzung des Geländes diskutiert. Klar wurde: Alle wünschen sich, dass hier ein Ort entsteht, der dem Stadtteil und ganz Bamberg einen echten Mehrwert bringt.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die Organisation dieses wichtigen Treffens und an die vielen Besucherinnen und Besucher für ihr Kommen.

__________________________________________________________________________________________________________________________________

26.06.2025

Große Ehre für Elfriede Eichfelder

Unsere langjährige Stadträtin der Wunderburg wurde heute mit der Stadtmedaille Bamberg ausgezeichnet – eine verdiente Würdigung für ihr jahrzehntelanges soziales und kirchliches Engagement.

Elfriede Eichfelder war von 2002 bis 2020 das soziale Gesicht der CSU Bamberg-Stadt. Ihr besonderes Herzensanliegen: das Frauenhaus des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF e.V.), das sie seit 1986 als tragende Säule bis heute unterstützt.

Auch kirchlich ist sie stark engagiert – von der Kirchenpflegerin seit 2001 bis zur Diözesanrätin hat sie sich unermüdlich eingebracht. Und auch heute ist sie weiter aktiv, unter anderem im Seniorenbeirat der Stadt Bamberg.

Ein besonders schönes Detail aus ihrer Biografie: Bereits zu Schulzeiten ging sie mit Barbara Stamm gemeinsam einen Schulweg – der Kontakt zur Familie Stamm bestand über all die Jahre hinweg.

Wir sagen: Danke, liebe Elfriede! Für dein großes Herz, deine Ausdauer und deinen Einsatz für unsere Stadt und ihre Menschen.

15.06.2025

07.06.2025

Bamberger Plärrer-Comeback oder: Wenn Schmutzkampagnen nach hinten losgehen
 
„Huml schadet Bamberg“ – mit dieser Schlagzeile aus der Schublade „Schmutzkampagnen“ hatten SPD und Grünes Bamberg die Aktivitäten von MdL Melanie Huml zum Plärrer attackiert. Jetzt ist der „Schaden“ da: Der Plärrer kommt 2026 zurück. Danke an Melanie Huml, die mit Beharrlichkeit diesen Erfolg möglich machte.
Die Chronologie zeigt, wie absurd die Vorwürfe waren. Bereits seit Jahren setzt sich Melanie Huml bei unterschiedlichen Gesprächspartnern fûr den Plärrer ein, allein in 2025:
Am 14. Januar 2025 fand ein Gespräch von Innenminister Herrmann mit Melanie Huml, Holger Dremel und Gerhard Seitz zum Thema AEO und Probleme für Anlieger statt – dabei thematisierte Huml das Thema Plärrer. Am 20. Januar folgte ein weiteres Gespräch mit Minister und dem Bürgerverein Ost sowie geladenen Anwohnern — dies alles vor der Ältestenratssitzung vom 21. Januar! Erst am 29. Januar erklärte OB Starke die AEO zur „Chefsache“ und kündigte vertrauliche Verhandlungen unter ausschließlicher Beteiligung des Ältestenrats,an, so auch für die Ältestenratssitzung am 18. Februar. Die Forderungen wurden am 26. März an Innenminister Herrmann übergeben. Melanie Huml hatte seit Januar weiter an der Plärrer-Wiederkehr gearbeitet.
 
Das Ergebnis: Am 6. Juni 2025 wurde das Plärrer-Comeback bestätigt!
 
Fazit: Bamberg hat wieder einen Plärrer (Dank Melanie Huml), SPD und Grünes Bamberg stehen blamiert und als Schmutzkampagneros entblößt da.
05.06.2025
 
Eröffnung der neuen Buger Brücke
 
Unsere CSU war heute bei der Eröffnung der Buger Brücke mit einer starken Präsenz vertreten und hat gemeinsam mit vielen Gästen und Zuschauern die Veranstaltung verfolgt. Es ist schön zu sehen, wie diese wichtige Verbindung nach zwei Jahren Bauzeit nun endlich fertiggestellt und wieder für den Verkehr freigegeben ist.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Protagonisten, die an der Errichtung der Brücke mitgewirkt haben. Ein besonderer Dank gilt unserer engagierten Landtagsabgeordnete Melanie Huml, die für den Brückenbau Födermittel in Höhe von 7,3 Millionen Euro vom Freistaat Bayern sichern konnte. Besonders möchten wir auch unserem ehemaligen Stadtrat Manfred Drescher danken, dessen jahrzehntelanger Einsatz maßgeblich zum Erfolg dieses Projekts beigetragen hat. Sein Engagement hat den Unterschied gemacht!
Wir freuen uns sehr über dieses bedeutende Bauwerk und die positive Entwicklung für den Stadtteil Bug. Auf eine sichere und gute Verbindung für alle Bürgerinnen und Bürger!

04.06.2025

Einweihung der neuen „Buger Brücke“

Nach zweijähriger Bauzeit wird am morgigen Donnerstagnachmittag mit einem Brückenfest die „Buger Brücke“ feierlich eröffnet. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem ehemaligen Stadtrat und langjährigen Vorsitzenden des Bürgervereins Bug Manfred Drescher für seine jahrzehntelange Bemühungen um den Neubau dieser wichtigen Verbindung über die Regnitz bedanken. Danke, lieber Manfred, für deinen großen und unermüdlichen Einsatz👏

Vergangene Veranstaltungen:

Bamberg gestalten.

Bamberg ist eine besondere Stadt: Weltkulturerbe, Wirtschafts- und Kulturstandort, Universitäts- und Bildungszentrum, die gelebte Mischung aus Tradition und Moderne. Nur gemeinsam können die unterschiedlichen Lebensentwürfe zu einem großen Ganzen gestaltet werden. Diesen Auftrag möchte die CSU zusammen mit den Menschen umsetzen, um Bamberg als liebens- und lebenswerte Stadt zu erhalten und das gemeinsame Morgen zu gestalten.